Computer Tips und Tricks

Druckerprobleme LaserJet PRO 400 MFD

Der Drucker zieht kein Papier aus der ADF ein (nur M227-Drucker)

Die Meldung Einzugsfehler bei Dokumentenzuführung. Neu einlegen. wird auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt und die ADF zieht kein Papier ein.

Schritt 1: Reinigen der ADF-Walzen und der Trennvorrichtung

Staub und Papierrückstände auf den Walzen oder der Trennvorrichtung im Inneren der automatischen Dokumentenzuführung (ADF) können Probleme mit der Papierzufuhr verursachen. Öffnen Sie die ADF und reinigen Sie dann die Walzen und die Trennvorrichtung der ADF.

  1. Halten Sie Folgendes bereit:
    • Ein sauberes, fusselfreies Tuch bzw. irgendein Tuch, das sich nicht auflöst und keine Fasern hinterlässt
    • Destilliertes, gefiltertes oder abgefülltes Wasser (Leitungswasser beschädigt möglicherweise den Drucker)
  2. Entfernen Sie das Originaldokument aus der ADF.
  3. Schalten Sie den Drucker aus.
  4. Ziehen Sie das Netzkabel von der Rückseite des Druckers ab.
  5. Öffnen Sie die ADF-Abdeckung. Abbildung : Öffnen der ADF-AbdeckungAbbildung: Öffnen der ADF-Abdeckung
  6. Machen Sie die Papieraufnahmewalzen und die Trennvorrichtung im Inneren der ADF ausfindig. Abbildung : Papieraufnahmewalzen und TrennvorrichtungAbbildung: Papieraufnahmewalzen und Trennvorrichtung
  7. Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch leicht mit gefiltertem oder destilliertem Wasser an und wringen Sie das Tuch dann aus.
  8. Verwenden Sie das feuchte Tuch, um alle Rückstände von den Papieraufnahmewalzen und von der Trennvorrichtung abzuwischen.
  9. Lassen Sie die ADF-Abdeckung zwei Minuten lang offen, damit die Papieraufnahmewalzen und die Trennvorrichtung trocknen können.
  10. Schließen Sie die ADF-Abdeckung. Abbildung : Schließen der ADF-AbdeckungAbbildung: Schließen der ADF-Abdeckung
  11. Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben erneut in das Einzugsfach ein. Schieben Sie das Dokument vorsichtig bis zum Anschlag in den Drucker hinein. Hinweis:Legen Sie nicht mehr als 35 Blätter in die ADF ein. Größere Papierstapel können zu Papiereinzugsproblemen führen.
  12. Schieben Sie die Papierquerführungen nach innen, bis sie am Papier anliegen. Schieben Sie die Papierführungen nicht so weit nach innen, dass sie das Papier biegen.
  13. Schließen Sie das Netzkabel wieder an der Rückseite des Druckers an.
  14. Schalten Sie den Drucker ein.

Versuchen Sie zu scannen oder zu kopieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 2: Zurücksetzen des Druckers

Manchmal wird ein Fehler auch dann weiterhin angezeigt, wenn kein Problem mit der Papierzufuhr vorliegt. Setzen Sie den Drucker zurück und versuchen Sie dann zu drucken.

  1. Schalten Sie den Drucker ein, wenn er nicht bereits eingeschaltet ist.
  2. Warten Sie, bis der Drucker sich im Bereitschaftsmodus befindet und keine Geräusche mehr verursacht, bevor Sie fortfahren.
  3. Ziehen Sie bei eingeschaltetem Drucker das Netzkabel von der Rückseite des Druckers ab.
  4. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
  5. Warten Sie mindestens 60 Sekunden.
  6. Schließen Sie das Netzkabel wieder an die Steckdose an. Hinweis:HP empfiehlt, das Netzkabel des Druckers direkt an eine Steckdose anzuschließen.
  7. Schließen Sie das Netzkabel wieder an der Rückseite des Druckers an.
  8. Schalten Sie den Drucker ein, wenn er nicht automatisch eingeschaltet wird. Der Drucker durchläuft möglicherweise eine Aufwärmphase. Möglicherweise blinken die Drucker-LEDs und der Druckkopfwagen kann sich bewegen.
  9. Warten Sie, bis die Aufwärmphase abgeschlossen ist und der Drucker sich im Bereitschaftsmodus befindet und keine Geräusche mehr verursacht, bevor Sie fortfahren.