Wild M420 Makroskop

In der letzten Woche hat ein weiteres optisches Gerät den Weg in mein Kellerlabor gefunden. Makroaufnahmen zu machen zu können, ist eine sehr willkommene Ergänzung für mich. Auch bisher habe ich das schon gemacht, allerdings meistens aus der freien Hand beim Photographieren von Blüten und manchmal auch von Schmetterlingen. Ab jetzt ergeben sich da andere Möglichkeiten.

Wild M420 Makroskop

Die Herausforderung besteht nun erstmal darin eine Kamera zu adaptieren. Glücklicherweise ist ein Anschlußtubus für eine Kamera bereits vorhanden und einen Adapter von T2 auf MFT habe ich in der Stadt für 9€ gebraucht gefunden. Nun kann ich mit einer älteren Panasonic Lumix FX7 zumindest ein wenig testen. Ideal ist dies noch nicht, da die MFT-Kameras nur einen kleinen Sensor besitzen und somit nur ein kleiner Bildausschnitt auf dem Chip abgebildet werden kann.

1 Cent Münze als Testmotiv