Der Arbeitskreis Göttinger Ornithologen bearbeitet interessante Flächen im südniedersächsischen Raum. Diese Biotope unterliegen einem ständigen Wandel, der sich auch in den zu beobachtenden Vogelarten widerspiegelt. Vögel sind deshalb Indikatoren, aber wir versuchen auch andere Faktoren für den Wandel zu finden. Wir sammeln deshalb Bildmaterial, um Veränderungen in der Landschaft zu dokumentieren und dies mit Vogelbeobachten korrelieren zu können. In der Karte sind einige der Biotope mit Markierungen versehen, klickt man auf die Markierung, bekommt man einführende Informationen zu dem Biotop und einen weiterführenden Link.
Ornitho Beobachtungen
Wetter
Vogelkunde Südniedersachsen
- BirdNet-Go-ID-OG
- BirdNet-Karte-Treuenhagen
- BirdNet-Go Wdorf
- Temperatur und Vogelaktivität
- Peene
- Biotope – Uebersicht
- Biotope – Photos
- Liste der Vogelarten im Raum Göttingen
- Vögel 2024 – Galerie
- Künstliche Intelligenz in der Vogelkunde
- Arbeitskreis Göttinger Ornithologen
- ornitho.de
- Futterhaus live
- Aktuelle Aufnahmen
- xeno-canto | Vogelstimmen
- Vogelbestimmung mit BirdNet-Analyzer und Audacity
- Vogelbeobachtungsvideos
Literatur Ökologie
- Handbuch der Vögel Mitteleuropas
- Feldführer Algen – LANUV Arbeitsblatt 2
- Algenbestimmung – LANUV Arbeitsblatt 9
- Steppenmöwe-Silbermöwe
- Bestimmung von Makrophyten
- Brutvogelatlas MVP Passeres
- Brutvogelatlas MVP Non-Passeres
- Brutvogelatlas Berlin-Brandenburg
- Brutvogelatlas Schweiz
- Rote Liste Brutvögel Niedersachsen-Bremen
- Jahresbericht Avifauna Heidekreis
Technik
- Balkonkraftwerk
- Ladestation e-Auto
- Fahrradfelgen – Indikator für Verschleiß
- Entsorgungskalender
- Yuma – Balkonkraftwerk
- Solarmodule als Dachersatz
- Balkonkraftwerk – Heise
- Balkonkraftwerk Grundlagen – Heise
- Mikrowechselrichter – Heise
- Deye Inverter im Heimnetz
- Deye Wechselrichter auslesen
- Solarpanel Neigungswinkel
- Dachüberstand Solarvordach
- Bosch – Bohrmaschinen
Mikroskopie
- Mikrofibel – Klaus Henkel
- Geschichte des Zeiss Standard
- Zeiss Winkel Standard
- Standard-WL
- Standard-KF2
- Standard-RA
- Standard-Teileliste-Einlage
- Standard-Teileliste
- Axiovert 135
- Zeiss-Axiolab
- Axioskop 40
- Wartung Zeiss Standard
- Gebrauchsanleitung Wild M420 Makroskop
- Makrophotographie mit dem Wild Makroskop
- Optikreiniger (Zeiss L)
- Messerschleifen
- Lichtmikroskop der Fa. Steindorff Berlin
- Carl-Zeiss-Jena Messmikroskop
Computer düt un dat …
- Thin Client Infos – Link zu ParkyTowers
- Meine Thin Clients
- HP Drucker Papiereinzug reparieren
- OpenSuse Linux
- Klonen mit dd
- Webserver für den Eigenbedarf
- Wichtige Befehle für die mysql-Datenbank
- 1Wire Temperaturmessung starten
- Archiv erstellen mit tar und gzip
- eGroupware Backup
- Thinkpad x260 Touchpad/Tastatur Probleme
- 10 GbE Netzwerk über Kupfer
- EMCF Planung 10 GbE
- HP z640 Passmark